Formen der Content-Vermarktung
-
Suchmaschinen-Optimierung, Banner-Werbung, Social Marketing und mehr – Shop-Betreiber unternehmen große Anstrengungen, um einen potentiellen Kunden auf ihre Internetseiten zu bringen. Entscheidend für die Konversions-Rate – also für den Moment, in dem ein Interessent zum Käufer wird – ist jedoch häufig der Bezahlvorgang. Gemäß dem Institut ibi research der Universität Regensburg kommt es in knapp 80 […]
Durchschnittliche Retourenquoten liegen laut einer Studie von der DIHK und Trusted Shops zwischen 13 und knapp 30 Prozent. Vereinzelt können die Quoten insbesondere im Fashionbereich sogar auf 40-50 Prozent ansteigen.
Aus diesen Gründen rückt ein effizientes Retourenmanagement immer weiter in den Mittelpunkt der Betrachtung von Online-Shop-Betreibern. Reibungslose und integrierte Prozesse sind gefragt, denn die Retourenquote hat […]
Will ein Online-Händler sein Fulfillment outsourcen, kann er mittlerweile auf spezielle Outsourcing-Lösungen für das E-Commerce zurückgreifen. Der Trend geht im internationalen Business-to-Consumer-Geschäft von Logistik- zu Systemdienstleistern, die mit flexiblen Leistungspaketen von der Warehousinglösung über die Versandvorbereitung, die Beratung zu Zoll- und Mehrwertsteuerfragen, die weltweite Distribution, das Retourenmanagement und die Zahlungsabwicklung die komplette Fulfillmentprozesskette abdecken. Trotz […]
Um sich diesen Herausforderungen erfolgreich zu stellen, ist eine IT-Lösung notwendig, die alle Prozesse reibungslos zusammenspielen lässt und gleichzeitig den Anforderungen der Kunden und dem Anstieg der (internationalen) Warenströme gewachsen ist.
Die Lösung bietet ein zentrales Enterprise-Resource-Planning-System (ERP-System), bei dem alle Datenströme zusammenlaufen, das die unterschiedlichen Schnittstellen zusammenführt und eine direkte IT-Anbindung an die Warenwirtschaftssysteme gewährleistet.
[caption […]
Viele Online-Shops nutzen derzeit noch nicht die Möglichkeit, Waren über die Ländergrenzen hinweg anzubieten. Insbesondere für Anbieter von Produkten im niedrigen Preissegment sind die Versandkosten eine Herausforderung. Doch auch hier lohnt sich der Absatz, wenn das Produkt im Zielland nicht ohne weiteres zu erwerben ist. Viele Kunden sind dann bereit auch mehr für den Versand […]
Preisvergleichsportale und Produktsuchmaschinen erleben einen Boom und werden immer mehr genutzt. Laut aktueller ACTA-Analyse 2009 recherchieren mit 97 Prozent fast alle Online-User Produkte und Dienstleistungen im Internet. 55 Prozent davon greifen dabei auf Preisvergleiche zurück. E-Commerce Anbieter nutzen diesen neuen Kanal immer häufiger als Umsatzbooster. Insbesondere günstige Angebote können gezielt zur Vermarktung auf Preisvergleichsportalen eingesetzt […]
Immer mehr Formen des Social Media Marketings tauchen auf und überfluten uns mit neuen Abkürzungen wie SMM, SMO und SMA. Doch wie kann man damit Geld verdienen? Worauf kommt es wirklich an und was kann man erreichen?
Gerade kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind häufig noch unentschlossen gegenüber den neuen Möglichkeiten im Bereich Social Media. Die […]
Neueste Kommentare