Oktober 2012 – Der erste Auftrag und die App

03.10.2012
Aus dem kleinen Auftrag ist leider nichts geworden. Weiter geht’s.

03.10.2012
Ich habe einen Termin erhalten bei maxdome für ein mögliches Projekt. Der Lead kam von der Beratung Iskander.

10.10.2012
Das Projekt habe ich erhalten. Damit ist zumindest geregelt, dass ich die nächsten zwei Monate Umsatz mache.

17.10.2012
Habe mich für zwei Namen entschieden. Dimention und FAPPiT

17.10.2012
Nach den ersten Ausgaben habe […]

By |Oktober 12th, 2012|Allgemein|0 Comments

September 2012 – Gründung und erste Chance

05.09.2012
Notar gefunden und habe einen Termin gemacht.

05.09.2012
Die Gründung wird ca. 100 € kosten und eine Einlage von 1.000 € benötigen.

12.09.2012
Termin bei Bank erstellt, da das Geld für die Gründung am nächsten Tag überwiesen werden muss.

12.09.2012
Zum Glück hat alles bei der Bank schnell geklappt.

19.09.2012
Damit bin ich offiziell nicht mehr Arbeitslos, sondern Gründer und Eigentümer eines Unternehmens. […]

By |September 12th, 2012|Allgemein|0 Comments

August 2012 – Die Gründung

01.08.2012
Habe mich zur Selbstständigkeit entschieden.

08.08.2012
Beim Arbeitsamt habe ich mir die Infos geholt und einen Gründerzuschuss erhalte ich nicht. Ich bin zu gut ausgebildet und habe ein Asset, das am Markt gefragt wird, daher werde ich nicht unterstützt. Wäre ich nicht vermittelbar und wäre damit meine Gründung nicht sinnvoll, dann würde ich den Zuschuss erhalten. Ein […]

By |August 29th, 2012|Allgemein|0 Comments

Gründertagebuch Dimention UG und FAPPiT

In der Reihe Gründertagebuch können die Leser mich bei der Gründung des Unternehmens und den damit verbundenen Entscheidungen begleiten. Neben den rechtlichen Aspekten werden ich auch über andere Themen wie Risiken, Erfolge und Misserfolge berichten. 

Das Tagebuch beschränkt sich nicht nur auf die Gründung und Entwicklung der Dimention UG, sondern gibt auch Einblicke in die Entwicklung […]

By |August 11th, 2012|Allgemein|0 Comments

Online-Märkte in Europa: Mentalitäten und Marktanteile im Überblick

Zu den ‘Big-Playern’ im europäischen Markt gehören Großbritannien, Deutschland und Frankreich, die insgesamt rund 70 Prozent der Online-Umsätze auf sich vereinen. Bei der Anzahl der Personen, die im Internet einkaufen, haben laut einer BITKOM-Erhebung von 2008 ebenfalls unsere britischen Nachbarn mit 66 Prozent die Nase vorn. Shopping-begeistert zeigen sich auch die skandinavischen Länder: Dänemark (64%) […]

By |Mai 19th, 2011|Allgemein|0 Comments