E-COMMERCE BLOG
E-Commerce ist heute in den Vertriebsaktivitäten keines Unternehmens mehr wegzudenken. Zu groß ist der Anteil derer in Deutschland geworden, die auch über das Internet einkaufen. Trotz des schnellen Wachstums hat sich im bereich des E-Commerce viel getan und es gab von Shop-Entwicklung bis hin zu Logistikprozessen eine Vielzahl an Weiterentwicklungen. E-Commerce hat auch in Bereiche Einzug gehalten, die vor einigen Jahren als letzte Bastion des Offline Handels galten, wie die Medienbranche und die Versicherungsbranche.
Die Blogreihe E-Commerce wird sich mit verschiedenen Aspekten des digitalen Handels beschäftigen und diese in praktischen Beispielen näher bringen. Ein besonderes Augenmerk wird auch auf die Entwicklung in kleineren bzw. noch zu Entwickelnden Märkten wie Italien, Serbien und Rumänien gelegt.
Daher können Sie sich in diesem Bereich auf interessante Inhalte zu
- Marktdaten,
- Prozessoptimierungen,
- Multichannel Commerce und
- Mobile Commerce
freuen.
Systemsicherheit im Online-Handel: Schutzmaßnahmen ergreifen und auf den Notfall vorbereitet sein
Da die Systemsicherheit natürlich ihren Preis hat, sollte ein Shop-Betreiber genau analysieren, für welche Anwendungen eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet sein muss. Mit entsprechenden Maßnahmen, z. B. Redundanz der Systemkomponenten oder Spiegelung der Datenbanken, kann die […]
Gefahren aus dem Internet – Phishing schadet den Kunden und den Online-Händlern
Alles beginnt meistens mit einer auf den ersten Blick harmlos wirkenden E-Mail. Die häufig auch aus dem Ausland agierenden Betrüger versuchen die Empfänger dazu zu bringen, Passwörter, Benutzerkennungen oder Konto- bzw. Kreditkartendaten preiszugeben. Die Datendiebe […]
Shopping Clubs – virtuelle Outlets für bekannte Marken
Shoppen, wenn der Wecker klingelt – früh um 7 Uhr fahren die zahlreichen Fans der Shopping Clubs ihre Rechner hoch und sichten noch vor dem Frühstück erst einmal die aktuellen Verkaufsaktionen. Um sich einen der […]
Kunden online binden – die richtige Mischung zwischen emotionalen und rationalen Mehrwerten finden
Gerade im Internet ist der nächste Anbieter nur den berühmten ‘einen Mausklick’ entfernt. Umso wichtiger ist es den Kunden erfolgreich zu binden. Über gezieltes Kundenmanagement kann das Kundenverhalten positiv beeinflusst werden. Neben rationalen Anreizen wird […]
Kunden online kennen lernen: Die Geschichte hinter dem Klick entdecken!
Grundlegende Kunden-Informationen erhalten die Online-Anbieter mithilfe des sogenannten Trackings: Entsprechende Werkzeuge, die entweder Bestandteil einer Shop-Plattform sind oder als externe Tools eingebunden werden, sammeln unpersonalisierte Informationen über die Besucher von Webseiten und deren Aktivitäten. Relevante […]
Neueste Kommentare